Für Leseproben auf das jeweilige Cover klicken.



Leserstimmen:

Lieber Fritz! Gratulation zu deinen "Hofnarren". Ich habe Tränen gelacht. Es ist einfach saugut und schön böse. Alle kommen sie dran! Alle, die es verdienen. Köstliche Lektüre. Eine unbedingte Leseempfehlung.                                          Lieben Gruß, Erwin Steinhauer

 

"Ihr Buch las ich gleichzeitig mit klassischen griechischen Sagen und zwei skandinavischen Krimis, aber nur beim "Schwarzen Kakadu" lachte ich immer laut auf. So hat mir meine Frau das Buch weggeschnappt, gleich, nachdem ich damit durch war. Und jetzt amüsiert sie sich ebenso wie ich vorher."

 

"Ich mag den Schreibstil von Fritz Rabensteiner - sehr schwungvoll und witzig. Man muss beim Lesen seiner Bücher ständig schmunzeln, immer so lange bis der nächste Lachanfall kommt. Tolle Bücher mit einem kräftigen Augenzwinkern und sehr amüsanten Männer-Frauen-Anekdoten."

 

"Dieses Buch ist ein Garant für Spaß. Wenn man schlecht drauf ist: Dieses Buch macht gute Laune!"

 

"Mitten in der Pandemie konnten wir Fritz Rabensteiner als Gastautor gewinnen. In einer Zeit des Existenzkampfes und der pandemischen Tristesse schafft er es mit Humor und scharfer Zunge, eine immer größer werdende Fanbase aufzubauen." Ben Weiser, ZackZack

 

Die Bibel, das Alte und Neue Testament, besteht aus 66 Büchern mit insgesamt 1189 Kapiteln. Die kann man auch anders, „upgedated“, der Mode und an so manche Weltanschauung angepasst und mit humoristischen Seitenhieben erklären. Siehe in „Äpfel sind aus – Neues aus der Bibel“ von Fritz Rabensteiner, der sich bei seinen Ausführungen kein (Feigen)Blatt vor der Mund nimmt.

 

Den Tiroler Fritz Rabensteiner zieht es mit seiner Ehefrau in den Urlaub nach Amerika. Er kennt das Land schon, hat es noch vor der al-Qaida bereist, als die Einreise noch ein Kinderspiel war. Doch die Zeiten haben sich geändert. Das Buch Uncle Sam - Der Wahnsinn hat einen Namen, geschrieben vom Leben, ist illustriert mit historischen Aufnahmen, welche diese Satire von heute mit dem nötigen Humor begleiten.